Öffnungszeiten
Planen Sie circa zwei Stunden für einen Rundgang im phanTECHNIKUM ein.
September bis Juni Dienstag - Sonntag 10 – 17 Uhr
Juli und August Täglich 10 – 18 Uhr
Sonderöffnungs- & Schließzeiten 2025
Eintrittspreise
Unsere Preise gelten pro Person, ausgenommen die Familienkarten und Pakete zu Kindergeburtstagen. Bitte beachten Sie Angaben zu den
Mindestteilnehmerzahlen.
Wir akzeptieren alle gängigen EC- und Kreditkarten (Maestro, MasterCard, VISA, V Pay, Diners, JCB, CUP).
Tagesticket
Erwachsene | 10€ pro Person
Ermäßigt* | 6€ pro Person
Familienkarte
Für 3 Personen, max. 2 Erwachsene | 21€
jedes zusätzliche Kind | 5€
Jahreskarte
Erwachsene | 40 € pro Person
Ermäßigt* | 30 € pro Person
Familienkarte | 80 € (3 Personen, max. 2 Erw.)
Barrierearmes Museum
Das phanTECHNIKUM ist auch ein Ort der Begegnung und des Austausches. Aus diesem Grund möchten wir einem möglichst breiten Spektrum an Besucherinnen und Besuchern ein barrierearmes Ausstellungserlebnis ermöglichen. Planen Sie Ihren Besuch mithilfe unserer Informationen oder sprechen Sie uns persönlich an.
Anfahrt
Die nächstgelegene Bushaltestelle beendet sich in circa 150 Metern Entfernung. Die Haltestelle heißt »Tierpark« und kann vom Bahnhof aus über die Linie 1 erreicht werden. Aus der Innenstadt kommend nehmen Sie bitte ebenfalls die Linie 1. Weitere Informationen zur Anreise hier.
Parken
Insgesamt drei Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz vor dem phanTECHNIKUM. Weitere Parkmöglichkeiten – auch für Busse – finden Sie ca. 150 Meter entfernt am Bürgerpark.
Eingang
Der Eingang in das phanTECHNIKUM ist ebenerdig und die Türen sind leicht zu öffnen. Im Eingangsbereich finden Sie fortwährend einen unserer Mitarbeiter. Diese haben die Eingangstüren direkt im Blick, so dass eine schnelle und persönliche Unterstützung möglich ist.
Aufzug
Ein behindertengerechter Aufzug ermöglicht den Zugang zu allen Ausstellungsbereichen.
ALLGEMEINER SERVICE
Behindertenbegleithunde sind im phanTECHNIKUM erlaubt.
Der Museumsshop und die Museumscafeteria sind barrierefrei zugänglich.
Die nächstgelegene behindertengerechte Toilette befindet sich im EG des Gebäudes in unmittelbarer Nähe zur Cafeteria.
BESONDERE ANGEBOTE
Für bestimmte Themen bemühen wir uns gerne, für Sie angepasste Führungen zu ermöglichen. Einige Experimentierstationen und historische Objekte sind behindertengerecht zugänglich. Unser Museum ist zertiziert. Bei Fragen zum Thema »Barrierefreiheit« stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Sie erreichen uns per E-Mail über den Kontaktbutton oder telefonisch unter 03841-3045711. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Zum Festplatz 3
Wismar
23966
03841 304570
03841 257812
http://www.phantechnikum.de
Erntefest Lübow am 27. September 2025
ab 14.00 Uhr Fetplatz hinter der Feuerwehr
Was ist los bei uns?
Historische Erntefahrzeuge
Ponyreiten und Tombola
kleines Markttreiben mit regionalen Produkten und vieles mehr....
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Kaffee und Kuchen
Schwein vom Spieß
Bratwurst und Erbsensuppe
Pizza aus dem Holzofen
19 Uhr: Tanz unter der Erntekrone"
mit DJ Ernie
Gaststätte zur Kegelbahn
Eintritt: 5,00 €
18.Gallentiner Kinder - und Dorffest
verbunden mit dem Tag der offenen Tür bei Uli am 20.September 2025 auf dem Gelände von Ulis Kinderland e.V.
14.00 Uhr Eröffnung
- Eintritt frei für alle
- Trödel- und Krammarkt für Jung und Alt (keine Standgebühren)
Anmeldung bitte bei Böhnke, Tel.: 038423 50851 (mit AB)
- Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Eis
- diverse kalte und warme Getränke für Groß und Klein
- Tattoos und schminken für Kinder, Feuerwehr, DLRG
Torwandschießen, Bogenschießen, Reiten, Kistenklettern....
- kleines Konzert der Krümelmonster (junge Blasmusiker) der Musikschule Carl Orff
- Hüpfburg, Multispiel 4 for FUN
- Besichtigung der Bungalows und anderer Gebäude von Ulis Kinderland e.V.
Ende : 18.00 Uhr
Um 20.00 Uhr geht es dann weiter mit einem Tanzabend im Essensaal von Ullis Kinderland
Der Verein Gallentin 06 e.V. lädt auch im Namen von Ulis Kinderland recht herzlich zu diesem Fest ein und wünscht allen viel Spaß und Freude
Das Organisationskomitee
Ulis Kinderland
Gallentin
23996