

"120 Gärten öffnen ihre Pforten"
Am Wochenende des 14. und 15. Juni verwandelt sich Mecklenburg-Vorpommern in ein Paradies für Gartenliebhaber. Der Verein "Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern" lädt herzlich dazu ein, insgesamt 120 private Gärten in ihrer ganzen Pracht zu entdecken. Diese einzigartige Veranstaltung zieht nicht nur Besucher aus der Region an, sondern auch aus den angrenzenden Bundesländern.
An diesem besonderen Wochenende öffnen Gärten in allen Landkreisen ihre Tore. Von prachtvollen Blütenmeeren über liebevoll gestaltete Gemüsegärten bis hin zu kunstvoll angelegten Landschaften – die Vielfalt der Gärten ist beeindruckend. Jeder Garten erzählt seine eigene Geschichte und lädt die Besucher ein, sich inspirieren zu lassen und die Schönheit der Natur zu genießen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr sind die vielen Gärten, die erstmals an dieser beliebten Aktion teilnehmen. Die neuen Teilnehmer bereichern die Veranstaltung mit frischen Ideen und neuen Eindrücken, die Gartenfreunde begeistern werden.
Viele der teilnehmenden Gärten bieten zusätzlich Kaffee und Kuchen an, sodass die Gäste nicht nur die herrliche Gartenpracht bewundern, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre genießen können. Hier liegt auch ein Fokus der Aktion: Gartenliebhaber, Freunde,
Bekannte und Besucher kommen in privaten Refugien zusammen und tauschen sich aus über
Pflanzenvorlieben oder das Wetter und lernen neue Eindrücke kennen und schätzen. Diese Gelegenheit bietet eine wunderbare Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.
Der Verein „Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern“ setzt sich auch für die Förderung und Erhaltung der Gartenkultur ein. Durch die jährliche Veranstaltung der „Offenen Gärten“ ermöglicht der Verein Gartenbesitzern, ihre grünen Refugien einem breiten Publikum zu präsentieren und den Austausch zwischen Gartenfreunden zu fördern. Der Verein und alle teilnehmenden Gärten freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen, mit dieser Veranstaltung die Gartenkultur und das Bewusstsein für die Natur weiter zu fördern.
Für weitere Informationen und eine Übersicht der teilnehmenden Gärten können alle Interessierten eine Broschüre, die in diesem Jahr wieder aufgelegt wurde, an vielen Touristeninformationen im ganzen Land erhalten. Eine Übersicht über die Gärten und eine Übersicht über die Verkaufsstellen ist auf der Webseite des Vereins zu finden.
Kontakt:
Verein Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Allgemeine Anfragen: Vorsitzende Jutta Brandt
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presse Kontakt: Martin Neutmann
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"Festival der Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern"
Willkommen zum Kulturerbe-Festival der Baltischen Gutshäuser
1 Ticket für 2 Tage – Programm in über 70 denkmalgeschützten Häusern in Mecklenburg-Vorpommern.
Die „MittsommerRemise“ in Mecklenburg-Vorpommern lädt ein ganzes Wochenende zur sommerlichen Landpartie. Freuen Sie sich auf Einsichten in das neu aufblühende Kulturerbe der ostelbischen Guts- und Herrenhäuser.
Lernen Sie Gutsherren und Schlossdamen kennen, erfahren Sie mehr über die bis zu 300 Jahre alten Geschichte.
Wandeln Sie durch Parks und erkunden Sie Ruinen oder schmuck sanierte Häuser. Genießen Sie die wunderschöne Atmosphäre eines lauen Sommerabends vor der Kulisse dieses kulturellen Leuchtfeuers Mecklenburg-Vorpommerns. Es werden Führungen durch Haus und Park, Klangerlebnisse und Ausstellungen geboten. Eine vielseitige Melange voller Geschichten, Historie und Kultur wartet auf Sie. Bei der MittsommerRemise erhalten Sie Einblicke hinter die Fassaden der denkmalgeschützten Gutshäuser und sprechen mit den Menschen, die diesen alten Orten neues Leben einhauchen. Ruinen, privat genutzte Anwesen oder als Hotel genutzte Herrenhäuser öffnen ihre Türen und Tore.
Ticketpreise
Vorverkauf: Tagesticket 14 € & Wochenend-Ticket 25,- €
Schüler und Studierende: Tagesticket 7 € & Wochenend-Ticket 14,- €
Tageskasse in den Gutshäusern: Tagesticket 15 € & Wochenend-Ticket 30,- €
Online-Ticket-Shop
Gedruckte Programmhefte zur Abholung gibt es in MV hier:
Pressezentrum
Richard Wagner Str. 1A
18055 Rostock
Tourismus- oder Stadt-Informationen: Rostock, Wismar, Teterow, Güstrow, Greifswald, Bad Doberan, Stralsund, Neustrelitz, Schwerin, Neubrandenburg, Malchin, Klütz, Anklam, Rügen, Krakow am See
Bus-Shuttles zur MittsommerRemise
Es gibt Bus-Shuttles in ausgewählte Gutshäuser an beiden Tagen ab Rostock, Wismar, Schwerin, Greifswald und Neubrandenburg. Sie benötigen für die Bustouren ein MittsommerRemise Ticket und bezahlen den Bus. Online können Sie beides zusammen buchen.
21. - 22. 06.2025 - Gutshäuser Mecklenburg-Vorpommern